Wie läuft ein sportpsychologisches Coaching ab? Diese Frage wird sehr häufig gestellt, da man sich kein richtiges Bild davon machen kann wie ein solches Coaching aussehen kann. Auch spielt bei der Beantwortung der oben genannten Frage die Angstbewältung eine wichtige Rolle.
Wie ist das mit der Angstbewältigung gemeint?
Unter der Angstbewältigung verstehe ich, das Auseinandersetzen damit, dass es keine Schwäche ist, sich sportpsychologische Hilfe zu suchen und zu nehmen. Die sportpsychologische Betreuung kann und wird auch zur Leistungssteigerung und - Stabilisierung verwendet.
Daneben kann eine Verletzungspause gemeinsam besser bewältigt werden. Hierbei dient das Coaching dazu, die richtigen Ziele zu setzen, sich n nicht zu überfordern und gestärkt aus der Verletzung zu kommen.
Wie sieht nun eine solche sportpsychologische Betreuung aus?
Der oben beschriebene Ablauf ist nicht festgeschrieben, sondern stellt ein grobes Vorgehen dar. Eine sportpsychologische Betreuung ist immer persönlich und individuell!
ist für mich ein, auf jeden Menschen jeden Sportler*in, zugeschnittener Baukasten, der gemeinsam gefüllt wird.
Ich arbeite seit 2013 im Sportbereich in diversen Bereichen und Schwerpunkten. Ich bin Bundestrainer des Gehörlosentennis, Athletiktrainer und bilde mich im Moment als DOSB A-Trainer Tennis weiter.
Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth studierte ich Sports Psychology and Coaching an der MET London (B.Sc. (HONS)) und Sport & Exercise Science - Sport Psychology (M.Sc.) i.A.. Wie kam es jetzt zu meinem zweiten Studium?
Nachdem ich immer wieder durch Verletzungen in meiner sportlichen Leistungsfähigkeit zurückgeworfen wurde und ich den steinigen Weg zurück alleine gehen musste, entschied ich mich näher mit dem Prozess der psychischen Leistungsfähigkeit auseinander zu setzen. Auch die Arbeit mit gehörlosen Spitzensportlern zeigte mir auf, wie wichtig eine solche Betreuung vor, während und nach einem Wettkampf ist.
Neben meiner Tätigkeit als Trainer bin ich Dozent für angewandte Sportpsychologie bei der Triagon Academy in Ismaning.
Aktuelle Studien: